1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge zwischen der
PriSeCon GmbH – Privacy-Security-Consulting
Im Brügel 11
76530 Baden-Baden
Amtsgericht Mannheim
HRB 726774
(nachfolgend „Anbieter“)
und dem jeweiligen Unternehmen (nachfolgend „Kunde“) über die Nutzung der vom Anbieter bereitgestellten webbasierten Softwarelösung („SaaS-Lösung“).
(2) Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
(1) Der Anbieter stellt dem Kunden für die Dauer des Vertrags eine über das Internet zugängliche Softwareanwendung zur Verfügung („SaaS-Lösung“), einschließlich technischer Infrastruktur und Speicherplatz auf Servern des Anbieters oder eines beauftragten Hosting-Partners.
(2) Der Funktionsumfang der SaaS-Lösung ergibt sich aus der jeweils aktuellen Leistungsbeschreibung auf der Website des Anbieters.
(3) Die Installation lokaler Softwarekomponenten ist – soweit nicht ausdrücklich vereinbart – nicht erforderlich.
3. Nutzungsrechte
(1) Der Kunde erhält für die Dauer des Vertrags ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Recht, die SaaS-Lösung gemäß dem vereinbarten Zweck zu nutzen.
(2) Eine Weitergabe des Zugangs oder die Nutzung durch Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Anbieters gestattet.
(3) Die Software steht unter Affero GPL Vers. 3, die Nutzungsrechte sind zu beachten. (https://www.espocrm.com/espocrm-open-source-license/)
4. Vertragsbeginn und Laufzeit
(1) Der Vertrag tritt mit der Registrierung bzw. der Freischaltung des Kundenkontos durch den Anbieter in Kraft.
(2) Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Parteien monatlich zum Ende des jeweiligen Abrechnungsmonats gekündigt werden.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Die Nutzung der SaaS-Lösung erfolgt gegen eine monatliche Nutzungsgebühr gemäß dem jeweils gültigen Preisplan des Anbieters.
(2) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
(3) Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
(4) Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zur SaaS-Lösung bis zur vollständigen Zahlung zu sperren.
6. Verfügbarkeit und Support
(1) Der Anbieter gewährleistet eine jährliche durchschnittliche Verfügbarkeit der SaaS-Lösung von mindestens 98 %, ausgenommen planmäßige Wartungszeiten und Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters.
(2) Der Anbieter informiert den Kunden rechtzeitig über geplante Wartungsarbeiten, soweit diese die Nutzung beeinträchtigen können.
(3) Supportleistungen werden während der üblichen Geschäftszeiten über die vom Anbieter angegebenen Kommunikationskanäle erbracht.
7. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und unbefugten Dritten keinen Zugriff zu gewähren.
(2) Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm eingegebenen oder hochgeladenen Daten keine Rechte Dritter verletzen oder gegen geltendes Recht verstoßen.
(3) Der Kunde ist für regelmäßige Sicherung seiner lokal gespeicherten Daten selbst verantwortlich.
8. Datenschutz und Datensicherheit
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
(2) Zwischen den Parteien wird eine gesonderte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
(3) Der Anbieter trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff.
9. Haftung
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), jedoch begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
(3) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
10. Änderungen der AGB
(1) Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern die Änderungen dem Kunden zumutbar sind.
(2) Der Anbieter informiert den Kunden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten über Änderungen. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von zwei Wochen, gelten die Änderungen als genehmigt.
11. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 21.10.2025
Anbieter:
PriSeCon GmbH – Privacy-Security-Consulting
Im Brügel 11
76530 Baden-Baden
Amtsgericht Mannheim
HRB 726774
Geschäftsführer: Peter Dippold
