Digitale Souveränität bezeichnet die Fähigkeit von Individuen, Unternehmen, Gesellschaften und Staaten, die digitale Transformation selbstbestimmt zu gestalten und Kontrolle über ihre digitalen Ressourcen zu behalten. Es geht darum, nicht von einzelnen Technologieanbietern, Staaten oder Interessengruppen abhängig zu sein, um die eigene Handlungsfähigkeit, Sicherheit und Innovationskraft im digitalen Raum zu wahren.
Digitale Souveränität bei Nutzung von Avego-CRM bedeutet
- Volle Kontrolle über die Daten Ihres Unternehmens
- Keine Abhängigkeit von einem oder mehreren Anbietern
- Open Source, volle Einsicht in den Quellcode der Applikation
- System und Inhalte können jederzeit von Avego-CRM zu einem anderen Anbieter transferiert werden
- Die Kosten für Avego-CRM sind überschaubar und hängen nicht von der Zahl eingesetzter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab
- Individualisierbar, die Lösung kann an jedes Unternehmen und dessen Bedingungen angepasst werden
Warum ist digitale Souveränität wichtig?
- Sicherheit: Schutz vor Cyberangriffen, Datenlecks und Spionage.
- Wettbewerbsfähigkeit und Innovation: Ermöglicht es Unternehmen, flexibler auf Markttrends zu reagieren, Innovationen voranzutreiben und faire Wettbewerbsbedingungen zu sichern.
- Wirtschaftliche Resilienz: Reduziert Risiken durch politische Sanktionen, plötzliche Änderungen von Nutzungsbedingungen oder das Einstellen von Diensten durch externe Anbieter.
